Jahresprogramm 2021
Kommunikation in schwierigen Situationen
Wer kennt das nicht: Eine stressige Situation - und plötzlich bist Du blockiert. Kaum ist die Situation vorbei, fallen Dir mindestens drei super Antworten ein, die Du sehr gut hättest einsetzen können. „Hinterher ist man immer schlauer“ reicht Dir nicht, um Dich damit zu arrangieren? Uns auch nicht! In diesem Kurs geht es darum zu lernen, wie Du schon vorher schlauer bist und nicht mit dem Gefühl schlecht reagiert zu haben, das Feld räumst. |
|||
|
Watch your roots Vieles an uns ist durch die Herkunftsfamilie geprägt und bestimmt unser Verhalten. Familien haben ihre eigenen Dynamiken. Es gibt Gewohnheiten im Handeln und im Denken, die weitgehend unbewusst bleiben, weil sie selbstverständlich geworden sind. Es gibt Tabus und wirksame geheime Aufträge. Und nicht zuletzt gibt es Konstellationen im Familiensystem, die scheinbar unveränderbar sind. Für Professionelle aus den High-Touch-Berufen (Pädagogik, Therapie, Beratung) kann ein Aufbaukurs angeboten werden. Bitte nachfragen. |
|||
|
Loose your mind and come to your senses Nach meiner persönlichen Überzeugung, dass es vielen Menschen gut tun würde, den Verstand zu verlieren, werde ich die Teilnehmer dazu einladen sich von ihrer unnützen kognitiven Bagage zu verabschieden und zu erfahren, was dann noch da ist. Wenn das Loslassen oder Festhalten mit Vertrauen oder Misstrauen geschieht, wenn wir auf uns selbst zurückgeworfen werden und in uns selbst tiefer eintauchen können, werden wir hoffentlich erkennen, dass es im vermeintlich unübersehbaren Chaos nichtsdestotrotz Gesetzmäßigkeiten und Prinzipien gibt, auf die man sich verlassen kann und wir mehr über uns selber sowie unseren Mitmenschen erfahren können. Wenn Du schon beim Lesen des Textes Lust bekommst, oder es Dir schwarz vor den Augen wird, bist Du genau richtig in diesem Workshop. Bei all dem spielerischen Experimentieren und kopflosen Erleben erhalten die Teilnehmer immer wieder Erklärungen zu den wichtigsten, theoretischen Grundpfeilern der Gestalttherapie. Hier wird es um die Schätze gehen, die die Gestalttherapie so effektiv machen und sich in ihrer Haltung niederschlagen. Angefangen bei der Ich-Du-Beziehung, die als Basis mitunter eine Grundakzeptanz vermittelt, von der aus sich wunderbar mit Hilfe von Awareness, Phänomenologie und professioneller Unsicherheit prozessorientiert in die Tiefe hinabsteigen lässt. Mehr dazu im Workshop ... |
|||
|
Aggressions ![]() Viele psychische Probleme haben ihre Ursache in einem Mangel an Aggression. Aggression ist die Urenergie, die uns innewohnt. Geht der Kontakt zu dieser Kraftquelle verloren, fehlt es uns immer wieder an Durchsetzungsstärke, am Mut das eigene Leben selbstverantwortet zu gestalten und im ‚struggle for life‘ zu bestehen. Die Folgen sind in der Regel Depression, Angststörungen und Zwänge. Die Widerstände mit Aggression zu agieren sind vielfältig. Nicht selten sind es moralisierende Introjekte, die mich daran hindern, mein Leben selbstbestimmt zu gestalten. Deshalb: Dieser Workshop hilft die eigenen Aggressionen zu locken, bietet ein Feld in dem Sie sich zeigen dürfen und versucht den Transfer in den Aufgaben, die uns das Leben stellt. |
|||
|
Life Coaching Der Mensch ist glücklicherweise nicht in allem seinem Schicksal ausgeliefert. Man kann sein Leben zu einem guten Teil auch selbst gestalten. Unsere Life-Coachings geben die Tools an die Hand, wie ich dauerhaft meine Persönlichkeit in die Richtung entwickeln kann, die ich möchte. Die Life Coachings sind einzeln buchbar: |
|||
Life Coaching I: „Grenzen setzen.“ 3 Abende im Juni ab 19:00 Uhr 02., 09. und 16. Juni Kursgebühr: 100,- € Anmeldeschluss: 1. Mai 2021 |
|||
Life Coaching II: „Loslassen.“ 3 Abende im September ab 19:00 Uhr 15., 22. und 29. September 2021 Kursgebühr: 100,- € Anmeldeschluss: 13. August 2021 |
|||
Life Coaching III: „Selbstakzeptanz.“ 3 Abende ab 19:00 Uhr Kursgebühr: 100,- € |
|||
Life Coaching IV: „Kontakte bewusst gestalten.“ 3 Abende ab 19:00 Uhr Kursgebühr: 100,- € |
|||
|
Spreng Dein System!
Seit vielen Jahren nehmen Psychotherapie und Coaching das Denken in Systemen zur Lösungsfindung. Manchmal führt das jedoch nicht weiter. Wir experimentieren mit dem Gegenteil: Was wäre wenn … Du Dein System auf den Kopf stellst? Alte „Glaubenssätze“ nicht mehr befolgst? Die Regeln selber setzt? Viele Befreiungsgeschichten erzählen davon, wie Menschen die Welt und ihr eigenes Schicksal in die Hand nehmen, wenn sie sich nicht mehr systemkonform verhalten. Manchmal ist der Kleine de facto der Größere, die Schwache die Mächtigere, der Verstoßene der, der alle um sich schart. Free Yourself! |
|||
|
Deep-Talk und Selbsterfahrung
Ernsthaft über sich nachdenken, sich in einer Gruppe erproben, Bewusstheit dafür entwickeln, was meine eigenen Bedürfnisse sind ... Im wertschätzenden Miteinander gelingt es, ein umfassendes Bild von sich selbst und der eigenen Wirkung auf andere zu bekommen. |
|||
|
Männergruppe Mit Verstand, Gefühl und Tatkraft das Leben meistern. Zwischen zu nett und zu fies. Zwischen zu dominant und zu zurückhaltend. Zwischen zu angepasst und zu eigen. Zwischen zu laut und zu leise. Zwischen zu langweilig und zu stressig. Zwischen zu unabhängig und zu anhänglich. Zwischen zu leichtsinnig und zu skeptisch. |
|||
|
Selbsterfahrung
Sich bewusst zu machen, wie man selbst auf andere wirkt, ist ein Wagnis und ein Geschenk zugleich. Unsere Fantasien darüber, wie wir gesehen werden, sind oft davon geprägt, wie wir befürchten wahrgenommen zu werden, oder wie wir hoffen gesehen zu werden. Außerdem kennen wir die üblichen Zuschreibungen. Aber: wie bin ich wirklich? Und können mir andere darauf einen Hinweis geben? Mithilfe von spezifischen Übungen im Zweierkontakt oder in der Gruppe gelingt es, ein umfassenderes Bild von sich selbst und der eigenen Wirkung zu bekommen. |
|||
|
Hinweis auf Veranstaltungen von Freunden: